Auf Bedürfnisse von professionellen Anlegern ausgerichtete Anlagelösungen.
Aktiv verwaltete europäische «Onshore» Produkte nach höchsten internationalen Standards.
Von der diskretionären individuellen Vermögensverwaltung bis hin zu ganzheitlichen Allfinanz-Lösungen für Familien.
Lassen Sie sich Ihr bestehendes Anlageportfolio einem unabhängigen, rigorosen und kritischen Realitätstest unterziehen.
info@tramondo.ch
+41 41 710 76 76
Tramondo Investment Partners AG
Unter Altstadt 10
CH-6302 Zug
TRAMONDO INVESTMENT PARTNERS AG
TÖDISTRASE 38
CH-8002 ZÜRICH
Ein Börsengang ist die Erst-Platzierung von Aktien eines Unternehmens an die Öffentlichkeit. Es ist wichtig diese zu verfolgen, da 80% der erfolgreichsten Aktien in der Regel Unternehmen sind, die innerhalb der letzten 10 Jahre an die Börse gegangen sind.
Der Grund dafür ist, dass normalerweise die stärkste Wachstumsphase in den ersten Jahren nach dem Börsengang stattfindet. Das durch den Börsengang gewonnene Kapital ermöglicht es dem Unternehmen die Produkte oder Dienstleistungen in neue, unerschlossene Märkte zu expandieren. Ausserdem beweist das Management in dieser entscheidenden Phase in der Regel seine unternehmerische Kompetenz. Letztlich führt dies zu Umsatzsteigerungen und Skaleneffekten, was die Gewinnspannen erhöht und somit das Gewinnwachstum beschleunigt.
In jüngster Zeit wurden wir vermehrt von Anlegern gefragt, was wir vom Schweizer Unternehmen On Holding AG und seinem Börsengang halten (Grafik 1).
Wir empfehlen Anlegern im Allgemeinen nicht, IPOs am ersten Tag zu kaufen. Dafür gibt es mehrere Gründe – und eine weitaus risikoärmere Möglichkeit, sich zu beteiligen…
Das soll nicht heissen, dass man eine Neuemission nach dem Börsengang nicht kaufen kann. IPOs können eine grossartige Quelle für neue Ideen sein. Alphabet (Google) hätte zum Beispiel bereits Mitte September 2004, in der fünften Woche nach der Neuemission, gekauft werden sollen, als es mit $114 einen neuen Höchststand erreichte (Sind Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) wirklich wichtig?).
Der sicherste Zeitpunkt für den Kauf eines Börsengangs ist daher der Ausbruch aus dem ersten Korrektur- und Basisbildungsbereich. Sobald eine Neuemission einen, zwei, drei Monate oder länger auf dem Markt ist, verfügen wir über wertvolle Preis- und Volumendaten, mit denen wir die Situation besser einschätzen können. Betrachten wir zur Veranschaulichung den bekannten Facebook-Börsengang (Grafik 2) und den jüngsten Börsengang von Palantir Technologies (Grafik 3).
Tramondo Investment Partners AG
Unter Altstadt 10
Postfach CH-6302 Zug
+41 41 710 76 76
info@tramondo.ch
© 2022, Tramondo Investment Partners AG. All rights reserved.
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und drücken Sie auf den ‹Senden› Knopf. Wir werden umgehend mit Ihnen in Kontakt treten.